Meisterkurs
Kurs: | Dirigentenkurs mit Orchester |
Professor: | Samuel Couffignal |
Datum: | 05.08. - 08.08.2025 |
Beginn: | 09:00 |
Anmeldegebühr: | €195 |
Kursgebühr: | €1198 |
Anmelden | |
Samuel Couffignal

Der junge Dirigent Samuel Couffignal führte seine musikalischen Studien zwischen Frankreich und Österreich durch und nahm gleichzeitig an zahlreichen Meisterkursen in ganz Europa teil. Nach seiner französischen Ausbildung in Orchesterleitung, Chorleitung und Klavier studierte er an der Musik- und Kunstakademie Wien (MDW) in der Dirigentenklasse von Siméon Pironkoff, bei dem er sein Magisterdiplom in Orchesterleitung mit einstimmigen Glückwünschen bestätigte. An der gleichen Universität studierte er Korrepetition in der Klasse von Andréas Henning.
Durch das Erstellen eigener Projekte und durch seine grenzenlose Neugierde hat Samuel Couffignal viel Erfahrung gesammelt und eine Vorliebe für alle Arten von Repertoire entwickelt, sei es instrumental oder vokal und aus allen Epochen. So war er über 13 Jahre lang künstlerischer Leiter des Orchesters Meltin'Cordes, dessen Gründer er ist. Darüber hinaus arbeitete er mit verschiedenen Solisten wie Eric Franceries, Thomas Ospital, Shin-Young Lee, Sélim Mazari... Auf seinen musikalischen Reisen konnte der junge Dirigent von den wertvollen Lehren von Marie Jacquot, Vimbayi Kaziboni, Philippe Auguin, Jean-Bernard Matter, Marin Alsop, Hossein Pishkar und anderen profitieren.
In seinem ständigen Bestreben, das Repertoire zeitgenössischer Musik zu fördern, hat er mit Komponisten wie Franck Vaudray, German Toro Perez, Mark André, Anthony Girard, Nava Hemyari und den Spezialensembles Platypus beim Imago Dei Festival in Krems, Phace und Webern Ensemble Wien zusammengearbeitet. Außerdem gehörte er zu den ausgewählten Dirigenten für die Teilnahme am Projekt Ligeti100 in Budapest im Jahr 2023 und wurde eingeladen, im Rahmen des Vienna Summer Music Festival zu dirigieren.
Als Assistent konnte Samuel Couffignal mehrfach Marie Jacquot bei den Wiener Symphonikern, Hossein Pishkar an der Königlichen Oper Kopenhagen, Vimbayi Kaziboni beim Klangforum Ensemble in Wien u.v.m. unterstützen. Er hat auch mit dem Philharmonischen Orchester Sofia zusammengearbeitet und wurde kürzlich eingeladen, Konzerte in der Ukraine mit dem Symphonie Orchester der Czernowitzer Philharmonie sowie dem Luhansker Symphonie Orchester in Lviv zu dirigieren.
Neben seiner Tätigkeit als Musiker wird Samuel Couffignal regelmäßig zu Vorträgen über Themen im Zusammenhang mit Dirigieren und Projektleitung eingeladen, insbesondere bei Unternehmen und Strukturen, die Brücken zwischen verschiedenen Berufswelten bauen möchten.
Kurssprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch